Zum Inhalt springen

Die lokale Sachbezugskarte für
Kassel

  • Über 1400 Akzeptanzstellen allein im Stadtgebiet von Kassel
  • Hunderte, weitere Partner in der Region rund um Kassel
  • Aufladen des steuerfreien Sachbezugs i.H.v. 50 Euro ohne jeglichen Aufwand
  • Mitarbeiterbegeisterung und -motivation garantiert
LOCALBENEFITS Sachbezugskarte, mit der Sie bei über 1400 lokalen Händlern in Kassel den steuerfreien Sachbezug (€50) nutzen können.

Wenn das interessant für Sie klingt, schreiben Sie uns über untenstehendes Kontaktformular oder vereinbaren direkt einen Termin für ein telefonisches Beratungsgespräch. Im Zuge dessen können wir dann auch gemeinsam konkretisieren, ob Sie eher ein lokales oder ein regionales Postleitzahlgebiet bevorzugen. Das rein rechtlich maximal mögliche Nutzungsgebiet für die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte in Kassel erstreckt sich über die Postleitzahlen 33***, 34***, 35***, 36***, 37*** und 59***. Auswärtig lebende oder arbeitende Arbeitnehmer können ein individuelles Nutzungsgebiet erhalten.

Akzeptanzstellen der LOCALBENEFITS Kassel Sachbezugskarte¹

Tankstellen-Zapfsäule, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um das KFZ-Services, die man mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und dem steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

Tankstellen & Werkstätten

106 x

Foto, welches Cafes zeigt, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um Gastronomie, die man mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

Restaurants & Cafés

224 x

Foto der Obstabteilung eines Supermarkts, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um Lebensmitteleinzelhandel, bei denen man die Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

Lebensmittel- & Getränkemärkte

217 x

Foto, welches einen Pool zeigt, symbolisch für Wellness & Gesundheit, Dienstleistungen & Services, die mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen können.

Gesundheit & Wellness

168 x

Foto, welches ein Modegeschäft zeigt, symbolisch für Shopping, wofür man die Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

Mode- & Schuhgeschäfte

147 x

Kosten der lokalen Sachbezugskarte

KEINE Fixkosten

KEIN Laufzeitvertrag

KEINE Kosten bei Nutzung der Karte

Geringe Einmalkosten für Firmen- und Kartensetup

Geringe Kosten je Aufladung²

Shopping und Mehr in Kassel

Steuerfreier Sachbezug mit der Sachbezugskarte LOCALBENEFITS Kassel bedeutet für Ihre Mitarbeitenden die freie Auswahl aus zahlreichen Restaurants, Geschäften, Tankstellen oder auch Lebensmittelgeschäften in Kassel und der Region. Insgesamt über 1400 lokale Akzeptanzpartner aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen bilden die ganze Vielfalt Ihrer Stadt ab. Bis zu 50 Euro pro Monat können Sie Ihren Mitarbeitenden komplett steuer- und abgabenfrei zuwenden. Als Arbeitgeber sparen Sie damit bis zu 900 Euro Arbeitgebernebenkosten pro Person und Jahr. Und das ganz ohne Aufwand. Im Ergebnis sind Ihre Mitarbeiter durch die Wertschätzung stärker motiviert und der Standort wird gestärkt, weil das Geld in der Stadt/Region bleibt. Dieser starke Ausdruck lokaler Verbundenheit hat direkt positive Auswirkungen auf die Wahrnehmung Ihre Arbeitgebermarke und hilft u.a. auch bei der Mitarbeitergewinnung. Senden Sie uns Ihre Anfrage, sodass wir für die Erstellung eines konkreten Angebots umgehend Kontakt mit Ihnen aufnehmen können. Nutzen Sie jetzt die 50 Euro steuerfrei pro Mitarbeiter und Monat.

Bei Bedarf kann der Anwendungsbereich der LOCALBENEFITS-Karte auch über das Stadtgebiet hinaus ausgedehnt werden. Bitte sprechen Sie uns an.

Unsere Top-Empfehlungen für Kassel

Salzmann´s Factory

Leipziger Str. 407
34123 Kassel

Seegert Kaffeerösterei

Friedrich-Ebert-Straße 64
34119 Kassel

Museum für Sepulkralkultur

Weinbergstraße 25-27
34117 Kassel

Kurhessen Therme

Wilhelmshöher Allee 361
34131 Kassel

Humboldt1a

Humboldtstraße 1A
 34117 Kassel

  • Steuer- und Abgabenfreiheit nach §8 Abs. 2 Satz 11 EStG
  • Vielfach erprobtes Benefit zur Mitarbeiterbindung
  • Einsetzbar in der Akquise neuer Talente (Mitarbeitergewinnung)
  • Imagegewinn u.a. durch öffentliches Zeigen von Lokalverbundenheit
  • Employer Branding u.a. durch Einbindung Ihres Firmenlogos auf der Karte
  • Keine Vertragslaufzeit und keine monatlichen Mindestaufladungen
  • Einlösbar bei allen lokalen Mastercard-Akzeptanzstellen
  • Mitarbeitern entstehen keine Kosten durch Nutzung der Karte
  • Ansparen der monatlichen Zuwendungen möglich
  • Übersicht der Akzeptanzstellen über Webzugang jederzeit ersichtlich
  • Auswärtig arbeitende Mitarbeiter erhalten eigenes Postleitzahlgebiet
  • Kartenversand an den Arbeitgeber oder direkt an die Mitarbeiter
  • Professionelles und schnelles Onboarding
  • Umsetzung innerhalb von 10 Tagen möglich

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an

    Die mit * gekennzeichneten Angaben werden benötigt, um Ihre Anfrage zu senden. Bitte füllen Sie daher mindestens diese Felder aus.

    Mit dem Absenden Ihrer Anfrage bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und damit einverstanden sind. Sie stimmen der beschriebenen Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme zu.


    Das ist Kassel

    In Kassel im Bundesland Hessen leben knapp 199000 Einwohner. Zu den nächstgelegenen größten Städten zählen u.a. Göttingen, Paderborn und Marburg. Das Stadtgebiet Kassel umfasst die Postleitzahlen 34117, 34119, 34121, 34123, 34125, 34127, 34128, 34130, 34131, 34132 und 34134. In diesem Postleitzahlenbereich kann die steuerfreie Sachbezugskarte LOCALBENEFITS Kassel bei allen Akzeptanzpartnern des Mastercard-Netzwerkes eingesetzt werden.

    Die ersten menschlichen Siedlungen in der Region rund um Kassel reichen bis in die Jungsteinzeit zurück. Im Mittelalter war Kassel eine Burgstadt und ein wichtiger Handelsstandort.

    Im 16. Jahrhundert wurde Kassel Residenzstadt der Landgrafen von Hessen-Kassel, die später während der napoleonischen Kriege bedeutende Macht hatten.

    Im 19. Jahrhundert wurde Kassel zu einer wichtigen Industriestadt, mit Fokus auf Textilproduktion und Maschinenbau. In dieser Zeit erlebte die Stadt auch ihre Blütezeit kultureller Aktivitäten, insbesondere im Bereich der Kunst.

    Während des Zweiten Weltkriegs wurde Kassel schwer beschädigt, aber in den Nachkriegsjahren schnell wieder aufgebaut. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland und war ein wichtiger Standort für die Bundeswehr.

    In den letzten Jahrzehnten hat Kassel eine umfangreiche Stadterneuerung erlebt, einschließlich des Baus moderner Gebäude und öffentlicher Plätze. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Kunstszene, insbesondere durch das alljährliche Kunstfest “documenta”, das seit 1955 alle fünf Jahre stattfindet und eines der bedeutendsten Ereignisse für zeitgenössische Kunst weltweit ist.

    Heute ist Kassel eine moderne Stadt mit einer lebendigen Kulturszene, einer starken Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität für seine Bürger.


    ¹ Anzahl der angezeigten Akzeptanzpartner basiert auf 75% des bundesweiten Durchschnitts in Relation zur Gesamtanzahl der Akzeptanzpartner in Kassel. In Ausnahmefällen kann es trotz konservativer Berechnung der Werte zu negativen Abweichungen von den Angaben kommen.
    ² Preise sind abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Mitarbeiter bzw. auszustellender Sachbezugskarten.