Zum Inhalt springen


Die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte

Fachkräfte binden. Steuern sparen. Lokalverbundenheit zeigen.
Die Sachbezugskarte für Ihre Mitarbeiter an allen Unternehmensstandorten.

Die Mastercard von LOCALBENEFITS ist die einzige, bundesweit verfügbare, lokale Sachbezugskarte, mit der Sie Ihre Mitarbeiter mit bis zu 50 Euro pro Monat als steuerfreies Gehaltsextra belohnen können und gleichzeitig aktiv Ihren Standort fördern, da möglichst viel Kaufkraft vor Ort gebunden wird.

Tillmann Bröker, Geschäftsführer Local Benefits GmbH

Unsere Sachbezugskarte ist dort nutzbar, wo Ihre Mitarbeiter sind.

Sie können unternehmensweit oder je Mitarbeiter einen PLZ-Bereich für das jeweilig nutzbare Mastercard-Akzeptanznetzwerk festlegen. Dadurch ist unsere Sachbezugskarte genau so flexibel, wie Sie es brauchen.

Mitarbeiter
LOKAL

Sie haben nur einen Standort und möchten Ihre Lokalverbundenheit betonen? Dann wählen Sie den PLZ-Bereich Ihres Ortes.

Mitarbeiter
REGIONAL

Ihre Mitarbeiter kommen aus der gesamten Region? Dann beziehen Sie auch die umliegenden PLZ-Gebiete mit ein.

Mitarbeiter
BUNDESWEIT

Sie haben mehrere Standorte oder Außendienst- und Home-Office-Mitarbeiter? Dann definieren wir die PLZ-Bereiche für jeden Mitarbeiter individuell.


Sachbezugskarte: Lokal hilft lokal! Unsere Idee … und wie Sie davon profitieren können!

Mit LOCALBENEFITS möchten wir für lokal verbundene Arbeitgeber ein Angebot schaffen, mit dem nicht nur die Motivation der Mitarbeiter gesteigert, sondern auch das lokale Gewerbe in Form von Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistern gestärkt wird. Gerade in diesen für den stationären Handel herausfordernden Zeiten mit zunehmendem Leerstand ist eine weiterhin attraktive Innenstadt der zentrale Standortfaktor für alle Menschen und damit auch für die lokalen Arbeitgeber im Kampf um die besten Talente.

Mit unserer LOCALBENEFITS-Sachbezugskarte können wir die Kaufkraft genau in der Stadt/Region binden, die Sie uns als Arbeitgeber vorgeben. Wir glauben daran, dass wir was bewegen können – gemeinsam mit den Städten und den dort ansässigen Arbeitgebern wie Ihnen. Denn: Lokal hilft lokal!

Top motivierte Mitarbeiter und gestärkte Händler & Dienstleister

Wann hat man schon die Möglichkeit, durch das Implementieren nur einer einzigen Idee, neben den eigenen Herausforderungen, zahlreiche weitere zu lösen? Mit der LOCALBENEFITS Sachbezugskarte machen wir das möglich.

Mitarbeiterbindung

Das wichtigste Kapital sind die eigenen Mitarbeiter. Personaler wissen, wie kostspielig es ist, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Die Mitarbeitermotivation zu erhöhen und permanent aufrecht zu erhalten, hat hier die höchste Priorität, damit Zufriedenheit in der Belegschaft herrscht und die Fluktuation niedrig bleibt oder sogar sinkt.

Mitarbeitergewinnung

Pfiffige Unternehmen nutzen „Benefits“ wie unsere Guthabenkarte u.a. in Stellenausschreibungen. Nicht nur junge Mitarbeiter wünschen sich derartige Gehaltsextras. Zusätzlich sorgen attraktive Innenstädte dafür, dass potentielle Talente vor Ort bleiben oder bestenfalls sogar zuziehen. Davon haben alle etwas. Gerade dann, wenn die „neuen Bürger“ ihr Geld dann vor Ort ausgeben.

Employer Branding und Image des Unternehmens

Sie zeigen Lokalverbundenheit und denken neben Ihren Mitarbeitern auch an die Stadt. Als Medienprofi schaffen Sie es z.B. in der lokalen Presse oder auch auf Ihren Social Media-Kanälen, die (lokale) Aufmerksamkeit zu erhöhen. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Mitarbeiterbindung und -gewinnung aus.

Steuer- und Abgabenfreiheit

780 Euro im Jahr und pro Mitarbeiter, die lokal gebunden werden, machen einen riesengroßen Unterschied für die lokalen Händler und Dienstleister. Und damit aus den 780 Euro netto durch Steuern und Abgaben keine 1.800-2.000 Euro für Sie als Arbeitgeber werden, sollten Sie Ihre steuer- und abgabenfreie Spielräume nutzen. Sonst verschenken Sie bares Geld. Gerade in Zeiten starker Inflation wünschen sich viele Arbeitnehmer einen Ausgleich. Zahlreiche Arbeitgeber leiden aber heute noch an den Folgen der Pandemie und sind deshalb finanziell limitiert. Nicht immer können Gehaltserhöhungen ausgesprochen werden, aber der Sachbezug bildet da einen guten Kompriss mit der Arbeitgeber zeigt, dass er seine Arbeitnehmer versteht, und andersherum der Arbeitnehmer sich wertgeschätzt fühlt.

Aktive Standortförderung

Nie zuvor konnten Sie so leicht mitbestimmen, dass das Geld Ihrer Mitarbeiter (zumindest teilweise) vor Ort und vor allem nicht online ausgegeben wird. Mit der regelmäßigen Ausschüttung des steuer- und abgabenfreien Sachbezugs an Ihre Mitarbeiter, bringen Sie eine Kettenreaktion in Gang, die intern in Ihrem Unternehme wie auch extern wortwörtlich Schwung in den Standort bringt. Denn sorgen Sie für lokale Kaufkraftbindung, sorgt das wiederum für lokale Umsätze, die Händler überleben lassen und bestenfalls sogar weitere anlocken. Leerstand kann vermieden und eine Abwärtsspirale umgekehrt werden. Mit mehr und vielfältigen Händlern gewinnt die Innenstadt an Attraktivität. Das lockt Touristen und voraussichtlich auch Talente an, die Sie, als attraktiver Arbeitgeber dann einstellen können. Denn wer würde nicht gerne bei einem wertschätzenden Unternehmen arbeiten und zusätzlich direkt vor Ort in einer tollen Stadt leben wollen?

Regionalität und Nachhaltigkeit

Zwei Seiten ein und derselben Medaille: Und beide beeinflussen sich und haben positive Auswirkungen auf andere Vorteile. Kurze Wege zum (attraktiven) lokalen Arbeitgeber und zum Shoppen in die (attraktive) Innenstadt sorgen für weniger CO2-Ausstoß. Gleichzeitig bleibt mehr Geld im Portemonnaie der Arbeitnehmer, da weniger gependelt werden muss. Die beiden Themen liegen uns ganz besonders am Herzen und erscheinen zunächst vielleicht als Vorteil nicht plausibel. Aus dem Grund haben wir den Themen eine eigenen Unterseite „Regionalität & Nachhaltigkeit“ gewidmet, auf der wir tiefer ins Detail gehen.


Informationen rund um das Thema Sachbezug & unsere LOCALBENEFITS-Karte

Einführung in das Thema steuerfreier Sachbezug

Was ist der steuerfreie Sachbezug?

Der steuerfreie Sachbezug (§8 Abs. 2 Satz 11 EStG) bietet Arbeitgebern in Deutschland die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern jeden Monat zusätzlich bis zu 50€(bis Ende 2021: 44€) steuer- und abgabenfrei auszuzahlen. Das sind bis zu 600€ direkte Wertschätzung pro Jahr. Zudem können bis zu drei Mal pro Jahr steuerfreie Aufmerksamkeiten für persönliche Anlässe des Mitarbeiters (Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag, etc.) in Höhe von maximal 60€ ausgezahlt werden.

Erklärung wie LOCALBENEFITS funktioniert

Wie funktioniert LOCALBENEFITS?

Die LOCALBENEFITS Karte ist eine Prepaid Mastercard, die monatlich automatisch mit dem vom Arbeitgeber festgelegten Betrag der Sachzuwendung aufgeladen wird. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können die monatlich zufließenden Beträge bei allen Mastercard-Akzeptanzstellen innerhalb des ausgewählten Stadtgebietes entweder sofort einsetzen oder aber für einen größeren Wunsch ansparen.

Darstellung von Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen, die alle Vorteile durch die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte haben.

Mitarbeiter lieben die Karte!

Das Akzeptanzstellennetzwerk bildet die lokale Vielfalt ab. Es besteht je nach Größe der Stadt aus einigen hundert bis zu mehreren zehntausend lokalen Geschäften. Die Mitarbeitenden können das Guthaben für Dinge des täglichen Bedarfs im Supermarkt, in Drogerien oder Baumärkten ausgeben oder die Karte an den Tankstellen vor Ort nutzen. Die vielen individuellen Einzelhandelsgeschäfte in der Stadt sind genauso dabei wie zahlreiche Restaurants und Sport-, Freizeit- und Kulturangebote wie Schwimmbäder, Kinos, Museen. Die LOCALBENEFITS Karte ist die moderne und vielfältige Alternative zu den althergebrachten Zuwendungen wie Tankgutscheinen oder Gesundheitszuschüssen.

Abbildung einer Innenstadt, da die Zielsetzung von LOCALBENEFITS die Innenstadtförderung ist.

Ihr Standort profitiert!

Lokal hilft Lokal: Durch die Wahl eines lokalen Postleitzahlengebietes sorgen Sie dafür, dass das Geld lokal gebunden wird, sichern damit die Existenz der lokalen Händler und halten die Attraktivität Ihrer eigenen Stadt hoch (Wichtig: es ist technisch auch möglich und rechtlich erlaubt, dass wir größere Postleitzahl-Gebiete schnüren).

Alle Vorteile im Überblick

  • Steuer- und Abgabenfreiheit nach §8 Abs. 2 Satz 11 EStG
  • Vielfach erprobtes Benefit zur Mitarbeiterbindung
  • Einsetzbar in der Akquise neuer Talente (Mitarbeitergewinnung)
  • Imagegewinn u.a. durch öffentliches Zeigen von Lokalverbundenheit
  • Employer Branding u.a. durch Einbindung Ihres Firmenlogos auf der Karte
  • Keine Vertragslaufzeit und keine monatlichen Mindestaufladungen
  • Einlösbar bei allen lokalen Mastercard-Akzeptanzstellen
  • Mitarbeitern entstehen keine Kosten durch die Nutzung
  • Ansparen der monatlichen Zuwendungen möglich
  • Übersicht der Akzeptanzstellen über den Webzugang jederzeit ersichtlich
  • Arbeitnehmer, die nicht am Hauptsitz des Unternehmens wohnen, können das PLZ-Gebiet des eigenen Wohnortes erhalten
  • Kartenversand an den Arbeitgeber oder direkt an die Mitarbeiter
  • Professionelles und schnelles Onboarding
  • Umsetzung innerhalb von 10 Tagen möglich

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an

    Die mit * gekennzeichneten Angaben werden benötigt, um Ihre Anfrage zu senden. Bitte füllen Sie daher mindestens diese Felder aus.

    Mit dem Absenden Ihrer Anfrage bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und damit einverstanden sind. Sie stimmen der beschriebenen Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme zu.

    Akzeptanzstellen der LOCALBENEFITS Sachbezugskarte (bundesweit)

    Wir sind stolz, dass unsere Karte bei inzwischen über 880.000 Akzeptanzstellen genutzt werden kann. Bei dem vielfältigen Angebot findet jeder Mitarbeiter genau das, was er sich wünscht – garantiert!

    Eine Großzahl unserer Partner bietet Produkte und Dienstleistungen aus den folgenden 5 Kategorien an. Wie die Verteilung und Anzahl der Partner konkret in Ihrer Stadt aussieht, können Sie auf der Unterseite Ihrer Stadt sehen, zu der Sie über unseren Stadtfinder gelangen.

    Tankstellen-Zapfsäule, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um das KFZ-Services, die man mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und dem steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

    Tankstellen & Werkstätten

    66.893 x

    Foto, welches Cafes zeigt, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um Gastronomie, die man mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

    Restaurants & Cafés

    140.828 x

    Foto der Obstabteilung eines Supermarkts, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um Lebensmitteleinzelhandel, bei denen man die Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

    Lebensmittel- & Getränkemärkte

    136.426 x

    Foto, welches einen Pool zeigt, symbolisch für Wellness & Gesundheit, Dienstleistungen & Services, die mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen können.

    Gesundheit & Wellness

    105.621 x

    Foto, welches ein Modegeschäft zeigt, symbolisch für Shopping, wofür man die Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

    Mode- & Schuhgeschäfte

    92.418 x

    Das sagen unsere Kunden über die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte


    LOCALBENEFITS ist Teilnehmer des Digital Hub Accelerator Programms.

    Das Digital Hub Accelerator Programm ist eine Initiative vom Digital Hub münsterLAND und somit Teil eines Förderprojektes des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner