Zum Inhalt springen
Startseite » Kooperation AIW / LOCALBENEFITS

Kooperation AIW / LOCALBENEFITS

Fachkräfte sichern. Steuern sparen. Kaufkraft regional binden. AIW Sonderkonditionen nutzen.
Die Sachbezugskarte für Ihre Mitarbeitenden. Im Münsterland. Und überall in Deutschland.

Einige Mitglieder des AIW nutzen bereits die Vorzüge der LOCALBENEFITS Sachbezugskarte und sind begeistert. Wenn auch Sie Ihre Mitarbeitenden begeistern wollen, nutzen Sie untenstehendes Anfrageformular, um eine Top-Beratung durch unsere Mitarbeiter sowie ein maßgeschneidertes Angebot mit AIW Sonderkonditionen zu erhalten.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an

    Die mit * gekennzeichneten Angaben werden benötigt, um Ihre Anfrage zu senden. Bitte füllen Sie daher mindestens diese Felder aus.

    Mit dem Absenden Ihrer Anfrage bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und damit einverstanden sind. Sie stimmen der beschriebenen Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme zu.

    Was unsere Sachbezugskarte besonders auszeichnet

    Breite Akzeptanz – maximale Auswahl

    • Zugang zum gesamten Mastercard-Netzwerk (>1,3 Mio. Partner bundesweit) in der gewählten Region
    • Für jeden Mitarbeitenden die passenden Akzeptanzpartner

    Maximale Flexibilität und Fairness

    • Kein Laufzeitvertrag, keine Mindestaufladung
    • Simples, faires Preismodell: einmaliger Kartenerwerb + nutzungsabhängige Aufladegebühr
    • Keine zusätzlichen Setupkosten (z. B. für Branding oder Versand)
    • Keine Ablöse- oder Haltegebühren bei Austritt von Mitarbeitenden

    Effiziente Verwaltung – minimaler Aufwand

    • Automatisierte Aufladung per Dauerauftrag oder Integration in Lohnbuchhaltung
    • Kein Verwaltungsaufwand wie bei klassischen Gutscheinsystemen

    Attraktiv für alle Mitarbeitende und das Unternehmen

    • Steuerfreie Ausschüttung von bis zu 780 € jährlich zur Fachkräftebindung
    • Individuelle Gestaltung des Kartendesign
    • Freie Auswahl der Nutzungsgebiete je Mitarbeitenden (innerhalb steuerrechtlicher Vorgaben)
    • Guthaben verfällt nicht – Ansparung bis 25.000 € möglich


    Was ist der steuerfreie Sachbezug?

    Der steuerfreie Sachbezug ( § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG) bietet Arbeitgebern in Deutschland die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden jeden Monat zusätzlich bis zu € 50 (bis Ende 2021: € 44) steuer und abgabenfrei auszuzahlen. Das sind bis zu € 600 direkte Wertschätzung pro Jahr. Zudem können bis zu drei Mal pro Jahr steuerfreie Aufmerksamkeiten für persönliche Anlässe des Mitarbeitenden (Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag, etc.) in Höhe von maximal € 60 ausgezahlt werden.

    Wie funktioniert LOCALBENEFITS?

    Die LOCALBENEFITS Karte ist eine Prepaid Mastercard, die im Rahmen des steuerfreien Sachbezugs monatlich automatisch mit dem vom Arbeitgeber festgelegten Betrag aufgeladen wird. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können die Beträge bei allen Mastercard Akzeptanzstellen innerhalb des ausgewählten
    Stadtgebietes entweder sofort einsetzen oder aber für einen größeren Wunsch ansparen.

    Mitarbeiter lieben die Karte!

    Das Akzeptanzstellennetzwerk bildet die gesamte Vielfalt ab. Es besteht je nach Größe der Stadt aus einigen hundert bis mehreren zehntausend Geschäften. Die Mitarbeitenden können das Guthaben für Dinge des täglichen Bedarfs im Supermarkt, in Drogerien oder Baumärkten ausgeben oder die Karte an den Tankstellen vor Ort nutzen. Die vielen individuellen Einzelhandelsgeschäfte in der Stadt sind genauso dabei wie
    Restaurants und Sport und Kulturangebote wie Schwimmbäder oder Museen. LOCALBENEFITS ist die moderne und vielfältige Alternative zu den althergebrachten Tankgutscheinen oder Gesundheitszuschüssen.

    Ihr Standort profitiert!

    Lokal hilft Lokal: Durch die Wahl Ihres lokalen Postleitzahlengebietes sorgen Sie dafür, dass das Geld vor Ort gebunden wird, und nicht ausschließlich zu großen Ketten oder Onlinehändlern abfließt. Sie sichern damit die Existenz der lokalen Händler und halten die Attraktivität Ihrer eigenen Stadt hoch. Eine attraktive Stadt ist gleichzeitig auch attraktiver Wohnort für Talente/Fachkräfte, die bleiben oder sich bestenfalls neu ansiedeln.
    (Wichtig: es ist technisch möglich und rechtlich erlaubt, dass wir größere Postleitzahl
    Gebiete schnüren).


    Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an

      Die mit * gekennzeichneten Angaben werden benötigt, um Ihre Anfrage zu senden. Bitte füllen Sie daher mindestens diese Felder aus.

      Mit dem Absenden Ihrer Anfrage bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und damit einverstanden sind. Sie stimmen der beschriebenen Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme zu.

      Kartendesignbeispiele unserer Kunden


      DIE LOCALBENEFITS Sachbezugskarte – in knapp 100 Sekunden erklärt!


      Akzeptanzstellen der LOCALBENEFITS Sachbezugskarte (bundesweit)

      Wir sind stolz, dass unsere Karte bei inzwischen über 880.000 Akzeptanzstellen genutzt werden kann. Bei dem vielfältigen Angebot findet jeder Mitarbeiter genau das, was er sich wünscht – garantiert!

      Eine Großzahl unserer Partner bietet Produkte und Dienstleistungen aus den folgenden 5 Kategorien an. Wie die Verteilung und Anzahl der Partner konkret in Ihrer Stadt aussieht, können Sie auf der Unterseite Ihrer Stadt sehen, zu der Sie über unseren Stadtfinder gelangen.

      Tankstellen-Zapfsäule, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um das KFZ-Services, die man mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und dem steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

      Tankstellen & Werkstätten

      66.893 x

      Foto, welches Cafes zeigt, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um Gastronomie, die man mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

      Restaurants & Cafés

      140.828 x

      Foto der Obstabteilung eines Supermarkts, symbolisch für Dienstleistungen & Services rund um Lebensmitteleinzelhandel, bei denen man die Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

      Lebensmittel- & Getränkemärkte

      136.426 x

      Foto, welches einen Pool zeigt, symbolisch für Wellness & Gesundheit, Dienstleistungen & Services, die mit der Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen können.

      Gesundheit & Wellness

      105.621 x

      Foto, welches ein Modegeschäft zeigt, symbolisch für Shopping, wofür man die Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS und den steuerfreien Sachbezug nutzen kann.

      Mode- & Schuhgeschäfte

      92.418 x

      Das sagen unsere Kunden über die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte


      Batch #17 Teilnehmer des Digital Hub Accelerator Programms.

      Das Digital Hub Accelerator Programm ist eine Initiative vom Digital Hub münsterLAND und somit Teil eines Förderprojektes des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.


      FAQ – Antworten auf oft gestellte Fragen

      Was versteht man unter steuerfreiem Sachbezug nach § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG?

      Gemäß § 8 Abs. 2 Satz 11 des Einkommensteuergesetzes (EStG) können Sie Ihren Mitarbeitern steuerfreie Sachbezüge als zusätzliche Leistungen neben ihrem Gehalt gewähren, ohne dass diese als steuerpflichtiger Arbeitslohn betrachtet werden. Solche Sachbezüge können verschiedene Formen annehmen, darunter:

      • Vergünstigungen
      • Zuschüsse zu Unterkunftskosten
      • Essenszuschüsse
      • Arbeitskleidung
      • Tank- oder Benzingutscheine
      • Firmenfitnesskarten

      Die Zulassung steuerfreier Sachbezüge unterliegt bestimmten Bedingungen, einschließlich ihrer Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit sowie der Einhaltung angemessener Grenzen. Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, die Sachbezüge nachzuweisen und zu dokumentieren.
      Die Freigrenze für steuerfreie Sachbezüge liegt seit 2022 bei 50 Euro pro Monat (vorher 44 Euro pro Monat). Sachbezugskarten werden nur dann als solche anerkannt, wenn sie ausschließlich für den Bezug von Waren oder Dienstleistungen verwendet werden und den Vorschriften von § 2 Abs. 1 Nr. 10 a) oder b) des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) entsprechen. Weitere Informationen zu den Unterscheidungskriterien zwischen Geldleistungen und Sachbezügen finden Sie in den Richtlinien des Bundesministeriums für Finanzen.
      Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Sachbezüge automatisch steuerfrei sind. Einige Sachleistungen wie Geschenke oder Prämien können unter Umständen als steuerpflichtiger Arbeitslohn betrachtet werden. Es wird daher empfohlen, sich von einem Steuerberater oder Fachmann beraten zu lassen, um die steuerliche Behandlung von Sachbezügen zu klären.
      Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

      Warum sollten wir als Arbeitgeber die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte nutzen und nicht einfach einen Tankgutschein bzw. Benzingutschein?

      Die lokale Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können. Sie vereint die unschlagbaren Vorteile verschiedener alternativer Sachbezugslösungen und bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Von der Nutzung zahlreicher Tankstellen bis hin zu Einkäufen in Supermärkten, lokalen Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistern sowie dem Besuch von Bäckereien, Cafés und Restaurants – mit unserer Karte ist alles möglich. Und das ist noch nicht alles! In den meisten Städten gilt unser Angebot sogar bei Baumärkten, Möbelhäusern, Elektronikgeschäften und vielem mehr.

      Im Gegensatz zu herkömmlichen Tankgutscheinen, die oft auf eine bestimmte Marke oder einen Konzernverbund beschränkt sind, bietet die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte maximale Flexibilität. Es gibt keine lästigen Einschränkungen – nur die Gewissheit, dass Ihre Mitarbeiter die Vorteile dieser Karte voll ausnutzen können. Das Einzige, was sie benötigen, ist ein Händler oder Dienstleister, der Mastercard akzeptiert. Und sollten Sie einen bestimmten Partner im Auge haben, der für Ihr Unternehmen von besonderer Bedeutung ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir prüfen gerne, ob dieser Partner als Mastercard-Akzeptanzpartner registriert ist. Mit LOCALBENEFITS geben Sie Ihren Mitarbeitern mehr als nur eine Belohnung – Sie geben ihnen die Freiheit, ihre Vorteile voll und ganz zu genießen!

      Die lokale Sachbezugskarte von LOCALBENEFITS revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können. Sie vereint die unschlagbaren Vorteile verschiedener alternativer Sachbezugslösungen und bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Von der Nutzung zahlreicher Tankstellen bis hin zu Einkäufen in Supermärkten, lokalen Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistern sowie dem Besuch von Bäckereien, Cafés und Restaurants – mit unserer Karte ist alles möglich. Und das ist noch nicht alles! In den meisten Städten gilt unser Angebot sogar bei Baumärkten, Möbelhäusern, Elektronikgeschäften und vielem mehr.

      Im Gegensatz zu herkömmlichen Tankgutscheinen, die oft auf eine bestimmte Marke oder einen Konzernverbund beschränkt sind, bietet die LOCALBENEFITS Sachbezugskarte maximale Flexibilität. Es gibt keine lästigen Einschränkungen – nur die Gewissheit, dass Ihre Mitarbeiter die Vorteile dieser Karte voll ausnutzen können. Das Einzige, was sie benötigen, ist ein Händler oder Dienstleister, der Mastercard akzeptiert. Und sollten Sie einen bestimmten Partner im Auge haben, der für Ihr Unternehmen von besonderer Bedeutung ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir prüfen gerne, ob dieser Partner als Mastercard-Akzeptanzpartner registriert ist. Mit LOCALBENEFITS geben Sie Ihren Mitarbeitern mehr als nur eine Belohnung – Sie geben ihnen die Freiheit, ihre Vorteile voll und ganz zu genießen!

      Worauf muss man bei der Auswahl einer Sachbezugskarte achten?

      Das hängt ganz von Ihren individuellen Zielen ab. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Arbeitgeber und Arbeitnehmer von der Leistungsfähigkeit unserer lokalen Sachbezugskarte zu überzeugen, die ein breites und vielfältiges Netzwerk an Händlern und Dienstleistern umfasst – oft Hunderte, manchmal sogar Tausende. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Karte selbst in begrenzten lokalen Gebieten unschlagbare Vorteile bietet. Durch ihre Nutzung können Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter steigern und ihre Bindung an das Unternehmen stärken. Gleichzeitig steigern Sie die Kaufkraft Ihrer Mitarbeiter und halten diese Kaufkraft in Ihrer eigenen Stadt. Diese Kombination ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Als Arbeitgeber können Sie zudem das steuer- und abgabenfreie Instrument des Sachbezugs gemäß § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG optimal ausschöpfen. Durch das Hinzufügen Ihres Firmenlogos in Verbindung mit Ihrem Städtenamen auf der Karte können Sie außerdem Ihre Verbundenheit zur Stadt deutlich zeigen. Lassen Sie uns gemeinsam die ideale Region für Ihre Bedürfnisse definieren. Wir bieten auch maßgeschneiderte Lösungen an, um Mitarbeiter einzubeziehen, die außerhalb der typischen Einsatzgebiete arbeiten – wie beispielsweise Außendienstmitarbeiter. So profitieren letztlich alle Ihre Mitarbeiter von unserer innovativen Lösung.

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner